600 mm/s maximale Geschwindigkeit
20000 mm/s² Beschleunigung
32 mm³/s Max Flow Hotend
vollautomatische Druckbett-Vermessung
Selbstdiagnose mit einem Knopfdruck
automatische Resonanz-Kompensation
Rahmen mit Druckgussteilen
Zusätzlicher Bauteilkühlung in der Druckkammer

König der Geschwindigkeit

König der Geschwindigkeit

Immer mit voller Geschwindigkeit drucken

Immer mit voller Geschwindigkeit drucken

K1 erreicht 600 mm/s* Druckgeschwindigkeit in nur 0,03 Sekunden mit einer Beschleunigung von 20000 mm/s². Und erreicht die volle Geschwindigkeit in 90 % der Druckzeit.

Grundvorraussetzung für Hochgeschwindigkeits-Druck

K1 kombiniert schnelle XY-Core-Drucktechnik mit einem 190 Gramm leichten Druckkopf. Die Leichtbauweise aller bewegten Teile in Verbindung mit dem stabilen Rahmenaufbau garantieren vibrationsfreie Bewegungen. So sind schnelle und flüssige Arbeitsabläufe garantiert.

Max. 32 mm³/s Flow

Das Hotend ist mit einer neu entwickelten Keramik-Heizpatrone ausgestattet. In knapp 40 Sekunden erreicht dieses 200° Celsius und kann auch dauerhaft große Mengen an Filament gleichmäßig erhitzen und dadurch schnell verarbeiten. Der Dual-gear-Direct-Extruder hat jedes Filament-Material fest im Griff. Das Hotend mit Titan-Heatbreak und Druckdüse aus gehärtetem Stahl erreicht Temperaturen von bis zu 300° Celsius.

Coole Modelle
im Handumdrehen ausgedruckt

Coole Modelle
im Handumdrehen ausgedruckt

Doppelseitige Bauteilkühlung

Doppelseitige Bauteilkühlung

Im Druckkopf ist ein starker Radial-Lüfter verbaut, der von zwei Seiten die frisch gedruckten Schichten herunterkühlt.Ein zusätzlicher interner 18 Watt starker Gehäuselüfter unterstützt zusätzlich den Druckkopflüfter.

Die Modelle werden so mit geringer Fadenbildung (Stringing) umgesetzt, Größere Überbrückungen (Bridging) sind ohne Support-Strukturen dadurch machbar.

Creality Print 4.3 ausgelegt für Hochgeschwindigkeits-Druck

Creality Print 4.3 ausgelegt für Hochgeschwindigkeits-Druck

Die neueste Version von Creality Print 4.3 beinhaltet viele Möglichkeiten und unterteilt
die Druckvorbereitungen der 3D-Modelle in drei einfache Schritte.
All diese Feineinstellungen tragen zur Verbesserung
von Druckqualität und -geschwindigkeit bei.