Ender-3 S1 Pro – Excellent in High-Temp Printing



Seit seiner Markteinführung hat der Ender-3 S1 von Creality einstimmige Zustimmung und begeisterte Rückmeldungen von Nutzern im In- und Ausland erhalten und weltweit für Aufsehen gesorgt.

Mit dem Ender-3 S1 Pro, einer verbesserten Version des Ender-3 S1, bietet Creality ein noch leistungsfähigeres Modell für Hochtemperaturanwendungen – und eröffnet damit neue Horizonte für den 3D-Druck.

Hochtemperaturfähig und vielseitig mit Materialien

Das beeindruckendste Merkmal des Ender-3 S1 Pro ist seine exzellente Leistung unter Hochtemperaturbedingungen. Die Düse aus Messing kann Temperaturen von bis zu 300 °C standhalten.

Das Gerät ist mit einer Vielzahl von Filamenten kompatibel, darunter PLA, ABS, PVA, Holz, TPU, PETG und PA – und das alles ohne Düsentausch, was Zeit spart und die Effizienz verbessert.

“Sprite“-Extruder: Klein, aber kraftvoll

Der Ender-3 S1 Pro ist mit dem selbstentwickelten „Sprite“ Vollmetall-Direktextruder mit zwei Zahnrädern ausgestattet. Wie der Name andeutet, ist er kompakt – nur 334 g – aber mit einer Extrusionskraft von bis zu 80 N sehr leistungsstark.

Auch flexible Filamente lassen sich problemlos verarbeiten, was für einen stabilen und zuverlässigen Druck sorgt.

Automatische Nivellierung – ganz ohne Aufwand

Dank der integrierten CR-Touch-Technologie übernimmt der Drucker automatisch die 16-Punkt-Nivellierung und kompensiert präzise den Abstand zwischen Düse und Heizbett. Damit ist der Ender-3 S1 Pro besonders einsteigerfreundlich.

4,3-Zoll-Farb-Touchscreen für einfache Bedienung

Der 4,3-Zoll große Farb-Touchscreen ermöglicht eine intuitive Steuerung. Er unterstützt die Auswahl aus neun Sprachen und erleichtert so Anwendern weltweit die Bedienung.

Nach 3 Minuten Inaktivität dimmt sich der Bildschirm automatisch ab – ein energieeffizientes Design ganz im Sinne des Umweltschutzes.

Schneller Aufbau – sofort startklar

Dank des modularen Aufbaus ist der Ender-3 S1 Pro zu 96 % vormontiert. Der komplette Zusammenbau ist in nur sechs Schritten möglich – ideal für alle, die schnell mit dem Drucken beginnen möchten.

Flexible Bauplatte – Modelle einfach abnehmen

Die Bauoberfläche besteht aus einer PEI-beschichteten Federstahlplatte, die nicht nur langlebig ist, sondern auch eine starke Haftung bietet. Gleichzeitig ist sie biegsam, sodass sich Druckobjekte einfach durch leichtes Verbiegen ablösen lassen – kein Umkippen oder lästiges Entfernen mehr!

Benutzerorientiertes Design überzeugt

Eine LED-Lichtleiste an der Z-Achse sorgt für gleichmäßige Ausleuchtung – auch im Dunkeln lässt sich der Druck präzise beobachten. Zudem ist ein Handgriff an der Bauplatte angebracht, um das Herausziehen bei hoher Temperatur sicher und einfach zu machen – sicher für jeden Benutzer.

Kreative Erweiterungen für mehr Möglichkeiten

Der Ender-3 S1 Pro kann optional mit einem Lasergravurmodul oder einem Wasserkühlkörper ausgestattet werden – je nach individuellem Bedarf:

  • Das Lasergravurmodul ermöglicht das Gravieren persönlicher Motive

  • Der Wasserkühlkörper verbessert die Wärmeableitung und sorgt für präzise Hochtemperaturdrucke

Vergleich: Ender-3 S1 vs. Ender-3 S1 Pro

Neben Abmessungen und Gewicht bringt die Pro-Version sieben wesentliche Upgrades: Bauplatte, Extruder, Düsentemperatur, Display, unterstützte Filamente und Sprachen – alles optimiert für mehr Zuverlässigkeit, Kreativität und Benutzerfreundlichkeit.

Ender-3 S1 vs. Ender-3 S1 Pro

Crealitys 8-jähriges Jubiläum & neue DTC-Website

Zum 8-jährigen Jubiläum am 9. April stellte Creality seine neue DTC-Website sowie den offiziellen Store vor. Dort kann man alle Informationen zum Ender-3 S1 Pro einsehen und ihn direkt kaufen.

Neben dem S1 Pro bringt Creality auch Modelle wie den Ender-3 S1, CR-Laser Falcon, Sermoon V1 & V1 Pro, CR-10 Smart Pro sowie HALOT-ONE PRO & PLUS auf den Markt.

Noch mehr Möglichkeiten: Creality Box 2.0 & Lasergravur

Der Ender-3 S1 Pro ist kompatibel mit einem Lasergravurmodul, sodass 3D-Druck mit Lasergravur und -schnitt kombiniert werden kann.

Zusätzlich ist die Creality Box 2.0 optional erhältlich, die ferngesteuertes Slicing und Drucken ermöglicht – inklusive Zugriff auf viele Modellressourcen und mehr Spaß am kreativen Prozess.

Preis & Verfügbarkeit

Wenn der Ender-3 S1 Pro deine Anforderungen erfüllt – halte ihn im Auge!
Der Pro-Version kostet 499 $ und ist bald erhältlich, während der Ender-3 S1 für 399 $ verkauft wird.

Wenn er dir gefällt – warum nicht ein Stück Freude ins Leben bringen?

Ender-3 S1 Pro – Excellent in High-Temp Printing

Social Media